TAFELPARKETT / INTARSIENPARKETT

Eine besonders hochwertige und edle Wohnkultur erreicht man mit Tafel- bzw. Intarsienparkett, denn Bodengestaltung mit solchen Parketten ist nicht nur sehr hochwertig, sondern auch sehr individuell. Tafel- oder Intarsienparkett wird in vielen Fällen in wertvoller Handarbeit hergestellt und ist dementsprechend auch recht teuer. Dabei handelt es sich bei dieser Parkettart um zusammengefügte Parketttafeln, die mit Nut- und Federverbindungen verlegt werden. Das besondere an diesen Tafeln ist, dass sie verschiedene Muster, Ornamente und Motive zeigen können. So genannten Intarsienarbeiten, wie sie bei Tafelparkett oft verwendet werden sind sehr kostbar, denn die Herstellung ist schwierig und teuer. Intarsien sind in Holz eingelegte oder aufgeleimte Verzierungen aus andersfarbigem Holz, die kunstvoll erstellt werden. Selbst wenn es sich dabei zum Beispiel um relativ einfache Sternmuster handelt, ist der Aufwand bei der Herstellung recht hoch.

Aus diesem Grund werden Tafelparkettböden meist eher sparsam in Kombination mit anderen Parketten eingesetzt. Man kann zum Beispiel eine Platte eines Tafelparketts mit einem Sternornament in die Mitte eines Raumes setzen und darum herum einen passenden normalen Parkettboden verlegen. Dadurch wird die einzelne Intarsienparkettplatte zum Blickfang und ein normaler Raum wird zu einem aufgewerteten Wohnraum. Auch kann ein Raum mit Tafelparkett natürlich eingerahmt werden, so dass sich verschiedene Gestaltungswünsche mit Tafelparkett verwirklichen lassen.